Ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Dominikanischen Republik existiert zum 01.01.2013 nicht. Für die Erfassung inländischer Einkünfte gilt das deutsche EStG.
Stand der Doppelbesteuerungsabkommen und anderer Abkommen im Steuerbereich sowie der Abkommensverhandlungen am 1. Januar 2013
1. Abkommen auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen
	Ägypten 08.12.1987
Algerien 12.11.2007
Albanien 06.04.2010
Argentinien 13.07.1978/
Armenien 24.11.1981 (DBA mit UdSSR gilt fort , BGBl. 93 II S. 169)
Aserbaidschan 25.08.2004
Australien 24.11.1972
Bangladesch1 29.05.1990
Belarus (Weißrussland) 30.09.2005
Belgien 11.04.1967/ 05.11.2002
Bolivien 30.09.1992
Bosnien und Herzegowina 26.03.1987 (DBA mit SFR Jugoslawien gilt fort,
Bulgarien 02.06.1987
	China 10.06.1985 (ohne Hongkong und Macau)
	1986 446
	1986 329
	1986 731
	1986 339
	01.01.1985
	Côte d'Ivoire 03.07.1979
	1982 153
	1982 357
	1982 637
	1982 628
	01.01.1982
	Dänemark 22.11.1995
	1996 2.565
	1996 1.219
	1997 728
	1997 624
	01.01.1997
	Ecuador 07.12.1982
	1984 466
	1984 339
	1986 781
	1986 358
	01.01.1987
	Estland 29.11.1996
	1998 547
	1998 543
	1999 84
	1999 269
	01.01.1994
	Finnland 05.07.1979
	1981 1.164
	1982 201
	1982 577
	1982 587
	01.01.1981
	Frankreich 21.07.1959/ 09.06.1969/ 28.09.1989/ 20.12.2001
	1961 397 1970 717 1990 770 2002 2.370
	1961 342 1970 900 1990 413 2002 891
	1961 1.659 1970 1.189 1991 387 2003 542
	1961 712 1970 1.072 1991 93 2003 383
	01.01.1957 01.01.1968 01.01.1990 01.01.2002
	Georgien 01.06.2006
	2007 1.034
	2008 482
	2008 521
	2008 494
	01.01.2008
	Ghana 12.08.2004
	2006 1.018
	2008 467
	2008 51
	2008 481
	01.01.2008
	Griechenland 18.04.1966
	1967 852
	1967 50
	1968 30
	1968 296
	01.01.1964
	Indien 19.06.1995
	1996 706
	1996 599
	1997 751
	1997 363
	01.01.1997
	Indonesien 30.10.1990
	1991 1.086
	1991 1.001
	1991 1.401
	1992 186
	01.01.1992
	Iran, Islamische Republik 20.12.1968
	1969 2.133
	1970 768
	1969 2.288
	1970 282
	1970 777
	01.01.1970
	Irland 17.10.1962/
	25.05.2010
	30.03.2011
	1964 266
	2011 250
	2011 1.042
	1964 320
	2012 14
	1964 632
	2011 741
	1964 366
	2012 16
	01.01.1959
	01.01.2011
	01.01.2013
	Island 18.03.1971
	1973 357
	1973 504
	1973 1.567
	1973 730
	01.01.1968
	Israel 09.07.1962/ 20.07.1977
	1966 329 1979 181
	1966 700 1979 124
	1966 767 1979 1.031
	1966 946 1979 603
	01.01.1961 01.01.1970
	Italien 18.10.1989
	1990 742
	1990 396
	1993 59
	1993 172
	01.01.1993
	Jamaika 08.10.1974
	1976 1.194
	1976 407
	1976 1.703
	1976 632
	01.01.1973
	Japan 22.04.1966/ 17.04.1979/ 17.02.1983
	1967 871 1980 1.182 1984 194
	1967 58 1980 649 1984 216
	1967 2.028 1980 1.426 1984 567
	1967 336 1980 772 1984 388
	01.01.1967 01.01.1977 01.01.1981
	Jersey (begrenztes DBA) 04.07.2008
	2009 589
	2010 174
	2010 38
	2010 178
	01.01.2010
	Kanada 19.04.2001
	2002 671
	2002 505
	2002 962
	2002 521
	01.01.2001
	Kasachstan 26.11.1997
	1998 1.592
	1998 1.029
	1999 86
	1999 269
	01.01.1996
	Kenia 17.05.1977
	1979 606
	1979 337
	1980 1.357
	1980 792
	01.01.1980
	Kirgisistan 01.12.2005
	2006 1.066
	2007 233
	2007 214
	2007 246
	01.01.2007
	Korea, Republik 10.03.2000
	2002 1.630
	2003 24
	2002 2.855
	2003 36
	01.01.2003
	Kroatien 06.02.2006
	2006 1.112
	2007 246
	2007 213
	2007 259
	01.01.2007
	Kuwait 04.12.1987 18.05.1999
	1989 354 2000 390
	1989 150 2000 439
	1989 637 2000 1.156
	1989 268 2000 1.383
	01.01.84 – 31.12.97 01.01.1998
	Lettland 21.02.1997
	1998 330
	1998 531
	1998 2.630
	1998 1.219
	01.01.1996
	Liberia 25.11.1970
	1973 1.285
	1973 615
	1975 916
	1975 943
	01.01.1970
	Liechtenstein 17.11.2011
	2012 1.462
	01.01.2013
	Litauen 22.07.1997
	1998 1.571
	1998 1.016
	1998 2.962
	1999 121
	01.01.1995
	Luxemburg 23.08.1958/ 15.06.1973/
	11.12.2009
	1959 1.269 1978 109
	2010 1.150
	1959 1.022 1978 72
	2011 837
	1960 1.532 1978 1.396
	2011 713
	1960 398 1979 83
	2011 837
	01.01.1957 01.01.1971
	01.01.2010
	Malaysia 08.04.1977
	23.02.2010
	1978 925
	2010 1310
	1978 324
	2011 329
	1979 288
	2011 464
	1979 196
	2011 344
	01.01.1971
	01.01.2011
	Malta 08.03.2001/
	17.06.2010
	2001 1.297
	2011 275
	2002 76
	2011 742
	2002 320
	2011 640
	2002 240
	2011 745
	01.01.2002
	01.01.2012
	Änderungen sind durch seitliche Striche gekennzeichnet
	1 Gilt nicht für die VSt Fortsetzung siehe nächste Seite
	– 2 –
	Abkommen
	Fundstelle
	Inkrafttreten
	Anwendung
	BGBl. II
	BStBl I
	BGBl. II
	BStBl I
	grundsätzlich
	mit vom
	Jg. S.
	Jg. S.
	Jg. S.
	Jg. S.
	ab
	(noch 1. Abkommen auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen)
	Marokko 07.06.1972
	1974 21
	1974 59
	1974 1.325
	1974 1.009
	01.01.1974
	Mauritius 15.03.1978
	07.10.2011
	1980 1.261
	2012 1.050
	1980 667
	1981 8
	1981 34
	01.01.1979
	01.01.2013
	Mazedonien 13.07.2006
	2010 1.153
	2011 313
	2011 462
	2011 327
	01.01.2011
	Mexiko 23.02.1993
	09.07.2008
	1993 1.966
	2009 746
	1993 964
	1994 617
	2010 62
	1994 310
	01.01.1994
	01.01.2010
	Moldau, Republik 24.11.1981 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 96 II S. 768)
	1983 2
	1983 90
	1983 427
	1983 352
	01.01.1980
	Mongolei 22.08.1994
	1995 818
	1995 607
	1996 1.220
	1996 1.135
	01.01.1997
	Namibia 02.12.1993
	1994 1.262
	1994 673
	1995 770
	1995 678
	01.01.1993
	Neuseeland 20.10.1978
	1980 1.222
	1980 654
	1980 1.485
	1980 787
	01.01.1978
	Niederlande 16.06.1959/ 13.03.1980/ 21.05.1991/ 04.06.2004
	1960 1.781 1980 1.150 1991 1.428 2004 1.653
	1960 381 1980 646 1992 94 2005 364
	1960 2.216 1980 1.486 1992 170 2005 101
	1960 626 1980 787 1992 382 2005 368
	01.01.1956 01.01.1979 21.02.1992 01.01.2005
	Norwegen 04.10.1991
	1993 970
	1993 655
	1993 1.895
	1993 926
	01.01.1991
	Österreich 24.08.2000/
	29.12.2010
	2002 734
	2011 1.209
	2002 584
	2012 366
	2002 2.435
	2012 146
	2002 958
	2012 369
	01.01.2003
	01.01.2011
	Pakistan2 14.07.1994
	1995 836
	1995 617
	1996 467
	1996 445
	01.01.1995
	Philippinen 22.07.1983
	1984 878
	1984 544
	1984 1.008
	1984 612
	01.01.1985
	Polen 14.05.2003
	2004 1.304
	2005 349
	2005 55
	2005 363
	01.01.2005
	Portugal 15.07.1980
	1982 129
	1982 347
	1982 861
	1982 763
	01.01.1983
	Rumänien 04.07.2001
	2003 1.594
	2004 273
	2004 102
	2004 286
	01.01.2004
	Russische Föderation 29.05.1996/
	(Änderungsprotokoll) 15.10.2007
	1996 2.710
	2008 1.398
	1996 1.490
	2009 831
	1997 752
	2009 820
	1997 363
	2009 834
	01.01.1997
	01.01.2010
	Sambia 30.05.1973
	1975 661
	1975 688
	1975 2.204
	1976 7
	01.01.1971
	Schweden 14.07.1992
	1994 686
	1994 422
	1995 29
	1995 88
	01.01.1995
	Schweiz 11.08.1971/ 30.11.1978/ 17.10.1989/ 21.12.1992/ 12.03.2002/
	27.10.2010
	1972 1.021 1980 751 1990 766 1993 1.886 2003 67
	2011 1.090
	1972 518 1980 398 1990 409 1993 927 2003 165
	2012 512
	1973 74 1980 1.281 1990 1.698 1994 21 2003 436
	2012 279
	1973 61 1980 678 1991 93 1994 110 2003 329
	2012 516
	01.01.1972 01.01.1977 01.01.1990 01.01.1994 01.01.02/01.01.04
	01.01.11/01.01.12
	Serbien 26.03.1987 (Namensänderung; ehem. Bundesrepublik
	Jugoslawien); (DBA mit SFR Jugoslawien
	gilt fort, BGBl. 97 II S. 961)
	1988 744
	1988 372
	1988 1.179
	1989 35
	01.01.1989
	Simbabwe 22.04.1988
	1989 713
	1989 310
	1990 244
	1990 178
	01.01.1987
	Singapur 28.06.2004
	2006 930
	2007 157
	2007 24
	2007 171
	01.01.2007
	Slowakei 19.12.1980 (DBA mit Tschechoslowakei gilt fort,
	BGBl. 93 II S. 762)
	1982 1.022
	1982 904
	1983 692
	1983 486
	01.01.1984
	Slowenien 03.05.2006
	17.05.2011
	2006 1.091
	2012 154
	2007 171
	2007 213
	2007 183
	01.01.2007
	30.07.2012
	Spanien 05.12.1966
	03.02.2011
	1968 9
	2012 18
	1968 296
	1968 140
	1968 544
	01.01.1968
	01.01.2013
	Sri Lanka 13.09.1979
	1981 630
	1981 610
	1982 185
	1982 373
	01.01.1983
	Südafrika 25.01.1973
	1974 1.185
	1974 850
	1975 440
	1975 640
	01.01.1965
	Syrien 17.02.2010
	2010 1359
	2011 345
	2011 463
	2011 358
	01.01.2011
	Tadschikistan 27.03.2003
	2004 1.034
	2005 15
	2004 1.565
	2005 27
	01.01.2005
	Thailand 10.07.1967
	1968 589
	1968 1.046
	1968 1.104
	1969 18
	01.01.1967
	Trinidad und Tobago 04.04.1973
	1975 679
	1975 697
	1977 263
	1977 192
	01.01.1972
	Tschechien 19.12.1980 (DBA mit Tschechoslowakei gilt fort,
	BGBl. 93 II S. 762)
	1982 1.022
	1982 904
	1983 692
	1983 486
	01.01.1984
	Türkei 16.04.1985
	19.09.2011
	1989 866
	2012 526
	1989 471
	1989 1.066
	1989 482
	01.01.1990
	01.01.2011
	Tunesien 23.12.1975
	1976 1.653
	1976 498
	1976 1.927
	1977 4
	01.01.1976
	Turkmenistan 24.11.1981
	(DBA mit UdSSR gilt fort, Bericht der Botschaft Aschgabat vom 11. August 1999 – Nr. 377/99)
	1983 2
	1983 90
	1983 427
	1983 352
	01.01.1980
	Ukraine 03.07.1995
	1996 498
	1996 675
	1996 2.609
	1996 1.421
	01.01.1997
	Ungarn 18.07.1977
	28.02.2011
	1979 626
	2011 919
	1979 348
	2012 155
	1979 1.031
	2012 47
	1979 602
	2012 168
	01.01.1980
	01.01.2012
	Uruguay 05.05.1987
	09.03.2010
	1988 1.060
	2011 954
	1988 531
	2012 350
	1990 740
	2012 131
	1990 365
	2012 365
	01.01.1991
	01.01.2012
	Usbekistan 07.09.1999
	2001 978
	2001 765
	2002 269
	2002 239
	01.01.2002
	Venezuela 08.02.1995
	1996 727
	1996 611
	1997 1.809
	1997 938
	01.01.1997
	Vereinigte Arab. Emirate 09.04.1995
	(verlängert bis 09.08.2008) 04.07.2006
	01.07.2010
	1996 518
	2007 746
	2011 538
	1996 588
	2007 724
	2011 942
	1996 1.221
	2007 1.467
	2011 873
	1996 1.135
	2007 726
	2011 955
	01.01.1992
	10.08.2006
	01.01.2009
	2 Gilt nicht für die VSt Fortsetzung siehe nächste Seite
	– 3 –
	Vereinigtes Königreich 26.11.1964/
	23.03.1970
	30.03.2010
	1966 358 1971 45
	2010 1.333
	1966 729
	1971 139
	2011 469
	1967 828
	1971 841
	2011 536
	1967 40
	1971 340
	2011 485
	01.01.1960
	01.01.1969
	01.01.2011
	Vereinigte Staaten 29.08.1989/ 01.06.2006 (Bekanntmachung der Neufassung 04.06.2008)
	1991 354 2006 1.184
	2008 611/851
	1991 94
	2008 766
	2008 783
	1992 235
	2008 117
	1992 262
	2008 782
	01.01.1990 01.01.07/01.01.08
	Vietnam 16.11.1995
	1996 2.622
	1996 1.422
	1997 752
	1997 364
	01.01.1997
	Zypern 09.05.1974
	18.02.2011
	1977 488
	2011 1068
	1977 340
	2012 222
	1977 1.204
	2012 117
	1977 618
	2012 235
	01.01.1970
	01.01.2012
	Änderungen sind durch seitliche Striche gekennzeichnet
	Fortsetzung siehe nächste Seite
	– 4 –
	Abkommen
	Fundstelle
	Inkrafttreten
	Anwendung
	BGBl. II
	BStBl I
	BGBl. II
	BStBl I
	grundsätzlich
	mit vom
	Jg. S.
	Jg. S.
	Jg. S.
	Jg. S.
	ab
	2. Abkommen auf dem Gebiet der Erbschaft- und Schenkungsteuern
	Dänemark3 22.11.1995
	1996 2.565
	1996 1.219
	1997 728
	1997 624
	01.01.1997
	Frankreich 12.10.2006
	2007 1.402
	2009 1.258
	2009 596
	2009 1.266
	03.04.2009
	Griechenland 18.11.1910/ 01.12.1910
	1912 1734
	– –
	1953 525
	1953 377
	01.01.1953
	Schweden3 14.07.1992
	1994 686
	1994 422
	1995 29
	1995 88
	01.01.1995
	Schweiz 30.11.1978
	1980 594
	1980 243
	1980 1.341
	1980 786
	28.09.1980
	Vereinigte Staaten 03.12.1980/
	1982 847
	1982 765
	1986 860
	1986 478
	01.01.1979
	14.12.1998
	2000 1.170
	2001 110
	2001 62
	2001 114
	15.12.2000
	3. Sonderabkommen betreffend Einkünfte und Vermögen von Schifffahrt (S)- und Luftfahrt (L)-Unternehmen5
	Brasilien (S) (Protokoll) 17.08.1950
	1951 11
	– –
	1952 604
	– –
	10.05.1952
	Chile (S) (Handelsvertrag) 02.02.1951
	1952 325
	– –
	1953 128
	– –
	08.01.1952
	China (S) (Seeverkehrsvertrag) 31.10.1975
	1976 1.521
	1976 496
	1977 428
	1977 452
	29.03.1977
	Hongkong (L) 08.05.1997
	1998 2.064
	1998 1.156
	1999 26
	2000 1.554
	01.01.1998
	Hongkong (S) 13.01.2003
	2004 34
	2005 610
	2005 332
	2005 613
	01.01.1998
	Insel Man (S) 02.03.2009
	2010 968
	2011 510
	2011 534
	2011 511
	01.01.2010
	Jemen (L) 02.03.2005
	2006 538
	2006 229
	2007 214
	2007 231
	01.01.1982
	Jugoslawien (S) 26.06.1954
	1959 735
	– –
	1959 1.259
	– –
	23.10.1959
	Kolumbien (S, L) 10.09.1965
	1967 762
	1967 24
	1971 855
	1971 340
	01.01.1962
	Paraguay (L) 27.01.1983
	1984 644
	1984 456
	1985 623
	1985 222
	01.01.1979
	Saudi-Arabien (L) 08.11.2007
	2008 782
	2009 866
	2009 1.027
	2009 869
	01.01.1967
	Venezuela (S, L) 23.11.1987
	1989 373
	1989 161
	1989 1.065
	1990 2
	01.01.1990
	4. Abkommen auf dem Gebiet der Rechts- und Amtshilfe und des Auskunftsaustauschs
	Andorra 25.11.2010
	2011 1.213
	Anquilla 19.03.2010
	2010 1.381
	2011 948
	01.01.2012
	Antiqua Barbuda 19.10.2010
	2011 1.212
	Bahamas 09.04.2010
	2011 642
	01.01.2012
	Belgien3 11.04.1967
	1969 17
	1969 38
	1969 1.465
	1969 468
	01.01.1966
	Bermuda 03.07.2009
	2012 1.306
	Britische Jungferninseln 05.10.2010
	2011 895
	01.01.2012
	Dänemark3 22.11.1995
	1996 2.565
	1996 1.219
	1997 728
	1997 624
	01.01.1997
	Finnland 25.09.1935
	1936 374
	1936 944
	1954 740
	1954 404
	01.01.1936
	Frankreich3 21.07.1959
	1961 397
	1961 342
	1961 1.659
	1961 712
	01.01.1957
	Gibraltar 13.08.2009
	2010 984
	2011 521
	2011 535
	2011 527
	01.01.2011
	Guernsey 26.03.2009
	2010 973
	2011 514
	2011 535
	2011 520
	01.01.2011
	Insel Man 02.03.2009
	2010 957
	2011 504
	2011 534
	2011 509
	01.01.2011
	Italien 09.06.1938
	1939 1244
	1939 3774
	1956 2.154
	1957 142
	23.01.1939
	Jersey 04.07.2008
	2009 578
	2010 166
	2010 38
	2010 177
	01.01.2010
	Liechtenstein 02.09.2009
	2010 950
	2011 286
	2011 326
	2011 292
	01.01.2010
	Kaimaninseln 27.05.2010
	2011 664
	2011 841
	2011 823
	2011 848
	01.01.2012
	Luxemburg3 23.08.1958
	1959 1.269
	1959 1.022
	1960 1.532
	1960 398
	01.01.1957
	Monaco 27.07.2010
	2011 653
	01.01.2012
	Niederlande 21.05.1999
	2001 2
	2001 66
	2001 691
	2001 539
	23.06.2001
	Norwegen3 04.10.1991
	1993 970
	1993 655
	1993 1.895
	1993 926
	01.01.1991
	Österreich 04.10.1954
	1955 833
	1955 434
	1955 926
	1955 743
	26.11.1955
	San Marino 21.06.2010
	2011 908
	01.01.2012
	Schweden3 14.07.1992
	1994 686
	1994 422
	1995 29
	1995 88
	01.01.1995
	St.Vincent und Grenadinen 29.03.2010
	2011 253
	2011 777
	2011 696
	2011 784
	01.01.2012
	Turks und Caicos Inseln 04.06.2010
	2011 882
	Änderungen sind durch seitliche Striche gekennzeichnet
	Fortsetzung siehe nächste Seite
	3 Die Erbschaftsteuer bzw. Vorschriften zur Rechts- und Amtshilfe sind in den unter I.1. bzw. II.1 aufgeführten Abkommen enthalten.
	4 Angabe bezieht sich auf RGBl bzw. RStBl.
	5 Siehe auch Bekanntmachungen über die Steuerbefreiungen nach § 49 Abs. 4 EStG (und § 2 Abs. 3 VStG):
	Äthiopien L (BStBl 1962 I S. 536), Katar L (BStBl 2006 I S. 3)
	Afghanistan L (BStBl 1964 I S. 411), Libanon S, L (BStBl 1959 I S. 198),
	Brasilien S, L (BStBl 2006 I S. 216) Papua-Neuguinea L (BStBl 1989 I S. 115),
	Brunei Darussalam L (BStBl 2011 I S. 77), Seychellen L (BStBl 1998 I S. 582),
	Chile L (BStBl 1977 I S. 350) Sudan L (BStBl 1983 I S. 370),
	Irak S, L (BStBl 1972 I S. 490), Zaire S, L (BStBl 1990 I S. 178).
	Jordanien L (BStBl 1976 I S. 278),
	– 5 –
	Abkommen
	Fundstelle
	Inkrafttreten
	Anwendung
	BGBl. II
	BStBl I
	BGBl. II
	BStBl I
	grundsätzlich
	mit vom
	Jg. S.
	Jg. S.
	Jg. S.
	Jg. S.
	ab
	5. Abkommen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugsteuer
	Armenien 21.02.1980 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 93 II S. 169)
	1980 890
	1980 467
	1980 1.484
	1980 789
	30.11.1980
	Aserbaidschan 21.02.1980 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 96 II S. 2.471)
	1980 890
	1980 467
	1980 1.484
	1980 789
	30.11.1980
	Belarus (Weißrussland) 21.02.1980 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 94 II S. 2.533)
	1980 890
	1980 467
	1980 1.484
	1980 789
	30.11.1980
	Belgien6 17.12.1964
	1966 1.508
	1966 954
	1967 1.748
	– –
	01.04.1967
	Bulgarien 12.02.1980
	1980 888
	1980 465
	1980 1.488
	1980 789
	25.10.1980
	Dänemark 19.07.1931/25.07.1931
	– –
	1931 5627
	– –
	19548
	01.11.1953
	Finnland 31.03.1978
	1979 1.317
	1980 64
	1980 212
	1980 788
	01.03.1980
	Frankreich 03.11.1969
	1970 1.317
	1971 82
	1971 206
	1971 305
	01.02.1971
	Georgien 21.02.1980 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 92 II S. 1.128)
	1980 890
	1980 467
	1980 1.484
	1980 789
	30.11.1980
	Griechenland 21.09.1977
	1979 406
	1979 310
	1979 1.049
	1980 63
	01.08.1979
	Iran, Islamische Republik 17.03.1992
	1993 914
	1993 640
	1995 992
	1995 820
	12.08.1995
	Irland 10.12.1976
	1978 1.009
	1978 344
	1978 1.264
	1978 460
	01.10.1978
	Israel 02.12.1983
	1984 964
	1984 615
	1987 186
	1987 374
	01.02.1987
	Italien 18.02.1976
	1978 1.005
	1978 341
	1979 912
	1980 63
	04.01.1979
	Kasachstan 21.02.1980 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 92 II S. 1.120)
	1980 890
	1980 467
	1980 1.484
	1980 789
	30.11.1980
	Kirgisistan 21.02.1980 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 92 II S. 1.015)
	1980 890
	1980 467
	1980 1.484
	1980 789
	30.11.1980
	Kroatien 09.12.1996
	1998 182
	1998 160
	1998 2.373
	1998 1.426
	25.06.1998
	Lettland9 21.02.1997
	1998 958
	1998 624
	1998 2.947
	1999 164
	22.10.1998
	Liechtenstein 29.01.1934/27.02.1934
	– –
	1934 2887
	– –
	1934 2887
	01.04.1934
	Luxemburg 31.01.1930/11.03.1930
	– –
	1930 4547
	– –
	1930 4547
	01.04.1930
	Moldau, Republik 21.02.1980 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 96 II S. 768)
	1980 890
	1980 467
	1980 1.484
	1980 789
	30.11.1980
	Niederlande 31.01/23.04/19.05.1930
	– –
	1930 4547
	– –
	1930 4547
	01.06.1930
	Norwegen 11.11.1983
	1984 674
	1984 486
	1984 1.047
	1985 125
	01.11.1984
	Österreich 18.11.1969
	1970 1.320
	1971 85
	1971 215
	1971 305
	16.04.1971
	Polen 19.07.1976
	1978 1.012
	1978 346
	1978 1.328
	1978 589
	07.10.1978
	Portugal 24.07.1979
	1980 886
	1980 463
	1982 1.186
	1983 17
	01.01.1983
	Rumänien9 31.10.1973
	1975 453
	1975 621
	1975 1.137
	– –
	01.07.1975
	Russische Föderation 21.02.1980 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 92 II S. 1.016)
	1980 890
	1980 467
	1980 1.484
	1980 789
	30.11.1980
	San Marino 06.05.1986
	1987 339
	1987 465
	1990 14
	1990 56
	01.10.1987
	Schweden 15.07.1977
	1979 409
	1979 308
	1979 1.140
	1980 63
	01.09.1979
	Schweiz10 20.06.1928
	– –
	1930 5637
	– –
	1930 5637
	15.07.1928
	Slowakei 08.02.1990 (DBA mit Tschechoslowakei gilt fort,
	BGBl. 93 II S. 762)
	1991 662
	1991 508
	1992 594
	1992 454
	27.05.1992
	Spanien 08.03.1979
	1979 1.320
	1980 66
	1980 900
	1980 788
	01.06.1980
	Tadschikistan 21.02.1980 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 95 II S. 255)
	1980 890
	1980 467
	1980 1.484
	1980 789
	30.11.1980
	Türkei 30.05.1983
	1984 594
	1984 414
	1985 55
	1985 12
	01.11.1984
	Tunesien 30.03.1984
	1984 962
	1984 613
	1986 675
	1986 319
	01.05.1986
	Ukraine 21.02.1980 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 93 II S. 1.189)
	1980 890
	1980 467
	1980 1.484
	1980 789
	30.11.1980
	Ungarn9 12.02.1981
	1982 291
	1982 393
	1982 640
	1982 630
	11.06.1982
	Usbekistan 21.02.1980 (DBA mit UdSSR gilt fort, BGBl. 95 II S. 205)
	1980 890
	1980 467
	1980 1.484
	1980 789
	30.11.1980
	Vereinigtes Königreich 05.11.1971
	1973 340
	1973 495
	1975 1.437
	– –
	01.09.1973
	Zypern 22.04.1980
	1981 1.018
	1981 742
	1982 176
	1982 376
	01.02.1982
	Änderungen sind durch seitliche Striche gekennzeichnet
	Fortsetzung siehe nächste Seite
	6 Siehe auch Artikel 5 der Richtlinie 1999/62/EG vom 17.06.1999 (ABl. EG L 187 S. 42) i.V.m. § 1 Abs. 1 Nr. 2 KraftStG (BGBl. I 2002 S. 3819) und Richtlinie 83/182/EWG vom 28.03.1983 (ABl. EG L 105 S. 59) i.V.m. § 3 Nr. 13 KraftStG.
	7 Angabe bezieht sich auf RGBl bzw. RStBl.
	8 Bundesanzeiger Nr. 123 vom 01.07.1954 S. 2.
	9 Siehe auch Interbus-Übereinkommen, welches bis 30. Juni 2001 zur Unterzeichnung auflag (ABl. EG 2002 L 321 S. 11, 44); gilt ab 1. Januar 2003 zugleich für Litauen und Slowenien.
	10Siehe auch Verordnungen über die kraftfahrzeugsteuerliche Behandlung von schweizerischen Straßenfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr vom 27.03.1985 (BGBl. I S. 615) und vom 18.05.1994 (BGBl. I S. 1076).
	– 6 –
	II. Künftige Abkommen und laufende Verhandlungen
	Art des
	Geltung für
	Abkommen mit Abkommens11
	Sachstand12
	Veranlagungs- steuern13
	ab
	Abzug- steuern14
	ab
	Bemerkungen
	1. Abkommen auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen
	Ägypten R-A
	P: 09.11.2012
	KR
	KR
	Argentinien R-A
	V:
	Armenien R-A
	V:
	Australien R-A
	V:
	Belgien R-A
	R-P
	P: 16.10.2009
	U: 21.01.2010
	KR
	01.01.2010
	China R-A
	P: 12.07.2011
	KR
	KR
	Costa Rica A
	P: 16.10.2009
	Ecuador R-A
	P: 19.10.2012
	Finnland R-A
	P: 31.03.2011
	KR
	KR
	Frankreich E-P
	P: 15.10.2008
	KR
	KR
	Georgien R-P
	P: 21.06.2011
	KR
	KR
	Ghana R-P
	V:
	Griechenland R-A
	P: 02.10.2009
	KR
	KR
	Indien R-P
	V:
	Indonesien R-A
	V:
	Irland R-P
	V
	Island R-A
	P: 12.07.2011
	KR
	KR
	Israel R-A
	P: 08.06.2009
	Italien R-P
	V:
	Japan R-A
	V:
	Jordanien A
	V:
	Katar A
	V:
	Kirgistan R-P
	V:
	Kolumbien A
	V:
	Korea, Republik R-P
	V:
	Kroatien R-P
	V:
	Kuwait R-P
	V:
	Liberia R-P
	V:
	Libyen A
	V:
	Luxemburg R-A
	U: 23.04.2012
	Marokko R-A
	V:
	Mazedonien R-P
	V:
	Mongolei R-A
	Namibia R-P
	V:
	Niederlande R-A
	U: 12.04.2012
	KR
	KR
	Norwegen R-P
	P: 23.06.2011
	Oman A
	U: 15.08.2012
	KR
	KR
	Philippinen R-A
	P: 20.07.2012
	Portugal R-A
	V:
	Serbien A
	V:
	Singapur R-P
	P: 27.09.2012
	Sri Lanka R-A
	P: 24.08.2012
	KR
	KR
	Südafrika R-A
	U: 09.09.2008
	KR
	KR
	Tadschikistan R-P
	V:
	Thailand R-A
	V:
	Tunesien R-A
	P: 04.06.2010
	KR
	KR
	Turkmenistan A
	P: 16.04.2012
	KR
	KR
	Ukraine R-P
	V:
	Usbekistan R-P
	V:
	Vereinigtes Königreich R-P
	P 19.03.2012
	Vietnam R-P
	V:
	2. Abkommen auf dem Gebiet der Erbschaft- und Schenkungsteuern
	Finnland A
	V:
	Italien A
	V:
	11 A: Erstmaliges Abkommen
	R-A: Revisionsabkommen als Ersatz eines bestehenden Abkommens
	R-P: Revisionsprotokoll zu einem bestehenden Abkommen
	E-P: Ergänzungsprotokoll zu einem bestehenden Abkommen
	12 V: Verhandlung
	P: Paraphierung
	U: Unterzeichnung hat stattgefunden, Gesetzgebungs- oder Ratifikationsverfahren noch nicht abgeschlossen
	13Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Vermögensteuer KR: Keine Rückwirkung vorgesehen
	14Abzugsteuern von Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren KR: Keine Rückwirkung vorgesehen
	– 7 –
	Art des
	Geltung für
	Abkommen mit Abkommens15
	Sachstand16
	Veranlagungs- steuern17 ab
	Abzug- steuern18 ab
	Bemerkungen
	3. Sonderabkommen betreffend Einkünfte und Vermögen von Schifffahrt (S)- und Luftfahrt (L)-Unternehmen
	Bahrain A (L)
	P: 08.07.2010
	KR
	KR
	Kamerun A (L)
	P: 18.09.2012
	KR
	KR
	4. Abkommen auf dem Gebiet der Amtshilfe und des Auskunftsaustauschs
	Aruba A
	P: 14.09.2009
	KR
	KR
	Bahrain A
	P: 08.07.2010
	KR
	KR
	Barbados A
	P: 30.11.2011
	KR
	KR
	Brunei A
	V:
	Cookinseln A
	U: 03.04.2012
	KR
	KR
	Dominica A
	U: 21.09.2010
	KR
	KR
	Grenada A
	U: 03.02.2011
	KR
	KR
	Macau A
	V:
	Montserrat A
	U: 28.10.2011
	KR
	KR
	Niederländische Antillen A
	P: 15.09.2009
	KR
	KR
	St. Kitts und Nevis A
	U: 19.10.2010
	KR
	KR
	St. Lucia A
	U: 07.06.2010
	KR
	KR
	Vereinigte Staaten A
	V:
	Im Zusammenhang mit dem FATCA-Gesetz der USA
	5. Abkommen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugsteuer
	Belarus (Weißrussland) R-A
	P: 10.10.2002
	–
	–
	Marokko A
	V:
	Slowenien A
	V:
	–
	–
	Änderungen sind durch seitliche Striche gekennzeichnet
	15 A: Erstmaliges Abkommen
	R-A: Revisionsabkommen als Ersatz eines bestehenden Abkommens
	R-P: Revisionsprotokoll zu einem bestehenden Abkommen
	E-P: Ergänzungsprotokoll zu einem bestehenden Abkommen
	16 V: Verhandlung
	P: Paraphierung
	U: Unterzeichnung hat stattgefunden, Gesetzgebungs- oder Ratifikationsverfahren noch nicht abgeschlossen
	17Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Vermögensteuer KR: Keine Rückwirkung vorgesehen
	18Abzugsteuern von Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren KR: Keine Rückwirkung vorgesehen
Quelle: Bundesfinanzministerium
	 
Kontaktieren Sie uns und Sie erhalten kostenfrei alle für Sie relevanten Informationen zum Thema und eine ebenfalls kostenlose Beratung zu allen weiteren Steuerthemen, die für Sie wichtig sind.
							
							
							
							
							
							 
							
